Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aufführung „Das Land der Else“

2025-01-09 - 2025-01-09

Uhrzeit

17:00 - 19:40

Standort

Klaipėda Drama Theater
Teatro str. 2

Jaroslawa Pulinowitsch (geboren 1987) ist eine junge russische Dramatikerin, die bereits verschiedene Literaturpreise gewonnen hat (Stimme einer Generation, Debüt, Eurasia, Goldene Maske und andere). Sie hat ihren eigenen Stil, ihre Stücke sind wie von einer einzigen Inspiration geschrieben – mit Ehrlichkeit und Leidenschaft. „Pulinović ist eine Dramatikerin von vitaler Kraft, von Lebenskraft, die sie jedes Mal in ihren Figuren entdeckt. Es ist im Wesentlichen der Wunsch nach einem erfüllten Leben, der sie zu Helden macht“, sagt der russische Theaterkritiker Pavel Rudnev. Theaterstücke, die auf den Stücken der Autorin basieren, wurden in England, den USA, Polen, Estland, der Ukraine und in vielen Theatern in Russland aufgeführt. „Das Land der Else“ ist eine wahre Geschichte, die der Autorin von ihrer Großmutter erzählt wurde. Alle Figuren des Stücks haben ihre Vorbilder. Es ist eine berührende Geschichte über das Leben der Menschen und ihre Beziehungen in einem kleinen sibirischen Dorf. Die Heldin des Stücks, Elsie, ist eine Russlanddeutsche, die in den Kriegs- und Nachkriegsjahren ein schweres Leben hatte, sich aber im Alter von 76 Jahren zum ersten Mal verliebt. Ihr Auserwählter, Vasily, ist ein kluger Mann, ein Geografielehrer, der sein halbes Leben damit verbracht hat, seinen Schülern von den Meeren und Bergen zu erzählen, sie aber nie selbst gesehen hat. Jetzt haben sie einander und träumen davon, gemeinsam die Welt zu bereisen, aber die Dinge laufen nicht so reibungslos… Dies ist die Geschichte von Romeo und Julia in ihren siebziger Jahren, eine Geschichte, die unglaublich erscheint, aber real ist. 2017, beim D. Tamulevičiūtė Professional Theatre Festival in Varėno, gewann das Stück die meisten Preise – 4! Die Aufführung wurde mit dem Preis „Publikumsperformance“ ausgezeichnet. Artūras Šimonis wurde als „Bester Bühnenbildner“ ausgezeichnet; Renata Idzelytė wurde als „Beste Nebendarstellerin“ ausgezeichnet; Povilas Gaidys wurde als „Bester Regisseur“ ausgezeichnet. Tickets können hier gebucht werden: https://kdt.lt/renginiai/elzes-zeme/?first=9d8cce14-9da9-4c3e-a36b-525a3a3d23d6

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.