Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aufführung „Warten auf Godot“

2025-01-18 - 2025-01-18

Uhrzeit

19:00 - 21:30

Standort

Klaipėda Kulturfabrik
Bangų g. 5A, Klaipėda
„Warten auf Gott“ ist eine Aufführung des Klaipėda Jugendtheaters, die auf Samuel Becketts berühmtem absurden Stück basiert. Das einzige, was in Becketts Geschichte wirklich klar ist, ist das Warten. Die Hauptfiguren Vladimir und Estragon warten auf Herrn Godot, dem sie einige grundlegende Fragen stellen und etwas sehr Wichtiges fragen wollen. Aber das Warten dauert so lange, dass Wladimir und Estragon am Ende vergessen, worauf sie warten und warum. Während sie auf die Erlösung warten, stellen sie fest, dass sie nicht wissen, wofür sie gerettet werden wollen, wer der Retter ist oder wie die Erlösung aussieht. Doch das Warten wird für die Figuren des Stücks zur einzigen Hoffnung des Lebens, auch wenn die Vergeblichkeit des Wartens zu einer tragikomischen Farce wird.
Die Performance findet in einem unbestimmten, traumähnlichen Raum statt. Die Zeit hat keine „Ufer“ – es gibt keinen Anfang und kein Ende, es ist nicht klar, ob sich die Zeit vorwärts oder rückwärts bewegt, ob sie angehalten ist oder ob sie kreist. Diese Unbestimmtheit von Zeit und Raum trägt zur Absurdität des Wartens bei, aber sie bringt auch das Publikum in die surreale Welt der Aufführung, in der Wladimir und Estragon mitwandern und auf Godots Antworten warten.

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.