Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Familienvorstellung „Der kleine König Dezember oder Die geheimnisvolle Welt des Rene Magritte“ (Regie: Kamilė Kondrotaitė)

2025-01-25 - 2025-01-25

Uhrzeit

12:00 - 12:45

Standort

Klaipėda Drama Theater
Teatro str. 2
Eine Aufführung für die ganze Familie, basierend auf dem Märchen „Der kleine König Dezember“ des deutschen Schriftstellers Axel Haacke, das voller Humor, Weisheit und sanfter Melancholie ist.
Die Kindheit ist manchmal am Ende des Lebens. Wenn Sie mir nicht glauben, können Sie den kleinen König Dezember II. selbst fragen. Er ist übrigens nicht größer als eine Wüstenrennmaus und so eitel… Sie können ihn alles fragen, und er stellt gerne die bizarrsten Fragen: Warum ist das Haus eckig? Warum regnet es? Warum gibt die Kuh Milch? Warum gibt die Kuh Milch? Warum ist Milch Milch?… Mit ihm können Sie sich die Sterne ansehen und über Unsterblichkeit sprechen oder den Wolken Namen geben. Sie können sich die Kisten ansehen, in denen der König seine Träume aufbewahrt. Oder gehen Sie hinaus in die Stadt und sehen Sie Dinge, die Sie noch nie gesehen haben…
Eines Tages taucht König Dezember aus einer schmalen Spalte im Bücherregal eines Büroangestellten auf und öffnet die Tür zu einer geheimnisvollen Welt der Fantasie und Vorstellungskraft, die durch das Werk und die Weltsicht von Rene Magritte bereichert wird. Rene Magritte ist vielleicht der berühmteste Künstler des 20. Jahrhunderts. Magritte ist der bekannteste belgische surrealistische Maler, der für seine stimmungsvollen und zum Nachdenken anregenden Werke bekannt ist. Sein Hauptziel war es, die vorgefassten Vorstellungen des Betrachters von der Realität in Frage zu stellen und eine sensiblere Sichtweise auf die Umwelt zu fördern. In den Augen dieses Künstlers ist nichts so, wie es scheint, in der alltäglichen Welt, in der das Gewöhnliche außergewöhnlich ist.





Regie- Kamilė Kondrotaitė. Bühnenbildner- Liuda Liaudanskaitė. Künstler- Liuda Liaudanskaitė, Daiva Dašenkovienė. Komponist- Mantas Joneikis. Schauspieler- Liudas Vyšniauskas, Kamilė Kondrotaitė. Laufzeit- 45 Minuten.


Veranstalter: Clown Theater Studio „Dulidu“ Tel:+37061856135

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.