Das Wasser als Symbol der Wiedergeburt spielt in der Ausstellung der Porträts der Mitglieder des ARTYN-Theaters (Fotografien von Eglė Sabaliauskaitė, Theatergründerin und Regisseurin Marta Vendland) eine besonders wichtige Rolle – hier scheinen die Mitglieder des Theaters im Wasser zu ertrinken, der Moment wird eingefangen und er birgt die ganze Geschichte dieser Person „(wieder)geboren im Theater“. Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zur Wiederherstellung der litauischen Unabhängigkeit, die auch die (Wieder-)Geburt unseres Staates ist, laden wir alle zu dieser Ausstellung ein, in der das Wasser des Klaipėda-Schwimmbads mit den Geschichten der ARTYN-Theatermitglieder sprechen wird, die die Geschichte ihrer (Wieder-)Geburt im Theater erzählen, die unendlich mit der Wiedergeburt unseres Staates verbunden ist.
„Talking Water“ ist eine Ausstellung mit 15 fotografischen Porträts, in denen jedes Porträt mit der Stimme eines Menschen spricht, der außergewöhnliche, aber gleichzeitig jedem ans Herz gehende Geschichten über die Wiedergeburt des Theaters und damit des Lebens erzählt.
Während der Ausstellung „Talking Water“ werden wir diesen Geschichten zuhören, die Arbeit der Fotografin Eglė Sabaliauskaitė genießen, die litauische Nationalhymne singen und, nachdem wir wiederbelebt wurden, die Geschichte unserer Stadt und unseres Staates weiterschreiben.
Autorin der Porträts: die Fotografin Eglė Sabaliauskaitė /
Co-Autor Rolandas Jančauskas
Veranstalter der Ausstellung: das Theater ARTYN
Sponsor: die FINANETA Digital Printing Press
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 11. März im Schwimmbad von Klaipėda statt und wird 30 Minuten dauern.