Programm: Werke von G. Gelgott
Der Name Gediminas Gelgotas und die Musikkunst, die sich dahinter verbirgt, wandern schnell durch die europäischen Territorien der zeitgenössischen Kunst. Laut Lina Posėčnaitė (www.mic.lt) zeichnet sich sein Werk durch eine ausgefeilte klangliche und visuelle Ästhetik mit einer schärferen oder weicheren (post)minimalistischen Note aus, die sich in einer Synthese aus Bewegung, Stimme und Bild entfaltet.
Gelgotas‘ kreative Ideen werden von seinem New Ideas Chamber Orchestra NIKO perfekt vermittelt, aber als „Orchestermann“ selbst ist Gediminas in der Lage, die Aufmerksamkeit des Publikums zu halten, wenn er allein auf der Bühne steht – am Klavier. In einem persönlichen Brief an Gelgot schrieb der renommierte US-amerikanische Komponist Terry Riley 2009: „Mir gefällt die Tatsache, dass Schönheit das Leitprinzip zu sein scheint. Das ist es, wonach die Menschen hungern – Musik, die ein Element des Friedens hat.“