Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mono-Performance „Leuchtturm“ (Regie: Paulius Pinigis) (N-13)

2025-02-04 - 2025-02-04

Uhrzeit

19:00

Standort

Klaipėda Drama Theater
Teatro str. 2
„Der Leuchtturm“ ist die Geschichte eines Menschen, der auf einer einsamen Insel lebt. Täglich umgeben von den stürmischen Wassern des Meeres, öffnet sie die sensibelsten Teile ihres Lebens und teilt ihre größten Freuden. Wie ist das menschliche Leben auf einer Insel, von der nur die Vögel fliehen und sonst niemand weiß, was für eine Dunkelheit mitten im Meer herrscht? Eine Leuchtturmbewohnerin lädt Sie ein, eine Welt der Fantasie zu erkunden und öffnet Ihnen die Abgründe ihres einsamen Lebens. Es bleibt unklar, welche Realität realer ist – die, wenn wir unsere Augen schließen oder die, wenn wir sie öffnen?
Timotée de Fombelle, der Autor des Stücks, sagt, er wollte eine Geschichte über Einsamkeit erzählen. Ein Mann, der den Rest der Welt nicht wahrnimmt, der umgeben von seinen eigenen kleinen Erinnerungen auf einer Insel mit Felsen und Vögeln lebt. Es geht um einen Mann, dessen ganzes Leben ein Leuchtturm ist. Hier verschmilzt der Alltag mit den Jahreszeiten und der Horizont verfolgt uns die ganze Zeit. Und die Realität ist am hellsten, wenn wir unsere Augen schließen.

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.