Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Musikalischer Abend mit INGAJA

2025-07-18 - 2025-07-18

Uhrzeit

18:00 - 19:00

Standort

Klaipėda Landkreis Ievos Simonaitytė Öffentliche Bibliothek
H. Manto g. 25, Klaipėda
Ingaja ist eine Solokünstlerin und Songschreiberin aus Klaipėda mit einem einzigartigen, nicht-litauischen Stil und Charakter. Sie repräsentiert die Vielfalt der litauischen Kreativität mit westlichem Charakter. Ihre Musik ist eine Mischung aus Gesang, Gitarren, Ambient-Farben und Electronica-Aromen.
Ingaja sucht nach Inspiration in der Natur und entdeckt die Natur im Inneren, um sich mit der inneren Welt des Hörers hier und jetzt zu verbinden. Sie wird von Künstlern wie Ben Howard, Fink und Tash Sultana inspiriert.
Der Künstler lädt das Publikum ein, zwischen den musikalischen Linien einzutauchen und dabei das Gefühl für Zeit und Umgebung, Körper und Geist zu verlieren. Es ist wie ein Gang durch eine Landkarte innerer Erfahrungen, und die Rolle der Musik hilft, die Ereignisse des eigenen Lebens von außen zu betrachten, sie in der Gegenwart der Musik langsamer zu erleben.
Die Musik lädt Sie ein, sich auf eine träumerische Reise durch die Tiefen der Gefühle zu begeben, das Rauschen der Wellen zu hören und den Atem der Natur zu spüren.
Mehr über den Künstler:

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.