„Die Reise ist eine Allegorie auf den Forschergeist, auf das ortlose Dasein, in dem wir uns jedes Mal wiederfinden, wenn wir anderen Kulturen begegnen. Was treibt die Menschen zum Reisen, was suchen sie? Charaktere aus der Vergangenheit und der Zukunft finden unterschiedliche Antworten, darunter ein Wissenschaftler, der in einem Rollstuhl durch das Universum reist. Christoph Kolumbus verkörpert all jene ewigen Wanderer – Odysseus, Noah, der Fliegende Holländer -, die dazu verflucht oder berufen wurden, allein auf ihrem Schiff umherzuziehen, besessen von einer Idee; seine Figur fasst symbolisch alle Reisenden zusammen – diejenigen, die von dem Wunsch angetrieben werden, zu erforschen, zu hinterfragen.“ Philip Glass, 1992 Tickets können hier gebucht werden: https://klaipedosmuzikinis.lt/repertuaras/kelione/