Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tanzaufführung „Legende“

2025-01-24 - 2025-01-24

Uhrzeit

18:30 - 20:30

Standort

Staatliches Musiktheater Klaipėda
Taikos pr. 70, Klaipėda

Für das Ballett mit der Originalmusik für Orchester des litauischen Komponisten Antanas Jasenka ließ sich der slowenische Choreograph Gajus Žmavc von überlieferten Legenden und historischen Zeugnissen über Herkules den Manta inspirieren – einen preußischen Stammeskrieger und eine der berühmtesten Figuren des Großen Preußischen Aufstandes gegen die Deutschordensritter im XIII. Kommandeure. Doch anstatt die Geschichte von Herkus Mantas in einer unverwechselbaren Tanzsprache nachzuerzählen, wählt der Choreograph die Form eines nicht-narrativen Balletts und erschafft mit universellen Symbolen und einem minimalistischen Bühnenbild eine emotionale Landschaft einer fiktiven Welt. Die historische Erzählung wird zu einem stilisierten physischen Ausdruck gereinigt, der auf abstrakter Symbolik basiert, während sich die Regie auf das Aufeinandertreffen von Licht, Hoffnung und Liebe mit Dunkelheit, Verzweiflung und Verlust konzentriert.

Sie können Ihre Tickets hier buchen: https://klaipedosmuzikinis.lt/repertuaras/legenda/

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.