Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vorführung des schwedischen Films „Hilma“

2025-05-28 - 2025-05-28

Uhrzeit

18:00

Standort

Klaipėda Kulturfabrik
Bangų g. 5A, Klaipėda

In Hilma erweckt Regisseur Lasse Hallström die Geschichte von Hilma af Klint (1862-1944) zum Leben, der schwedischen Malerin, die nach ihrem Tod als eine der ersten abstrakten Künstlerinnen die Kunstwelt veränderte. In diesem fesselnden Biopic mit Tora Hallström als junge Hilma und Lena Olin als reife Hilma in den Hauptrollen verfolgen wir das Leben der Künstlerin von ihren frühen Jahren über ihre aufkeimende künstlerische Karriere bis hin zu ihrem spirituellen Erwachen nach dem Verlust ihrer geliebten jüngeren Schwester Hermina.Hilma erforscht die Spiritualität der Künstlerin, ihr unkonventionelles Liebesleben und die mystische Philosophie, die ihre Arbeit antreibt, und schafft damit das Porträt einer Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Der Film ist Teil der Schwedischen Filmtage in Klaipėda. Organisator – Botschaft des Königreichs Schweden in Litauen. Partner- Kino klubas 8.1/2.
Der Film wird von der Honorarkonsulin des Königreichs Schweden in Klaipėda, Frau Vaida Vaičaitienė
präsentiert Regisseur- Lasse Hallström
Darsteller- die zweifachen Oscar-Nominierten Lena Olin, Tora Hallström und andere
Englische Sprache; Untertitel – Litauische Sprache
N-13
Frei

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.