Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Burgmuseum Klaipėda

Während der Sommersaison,
vom 15. Juni bis zum 15. September,

Mittwoch–Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr (Ticketverkauf bis 17:30 Uhr).
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
An Vortagen von Feiertagen verkürzte Arbeitszeit um eine Stunde.

Bildungsprogramme und thematische Führungen im Museum der Geschichte Kleinlitauens, im Schlossmuseum und im Schmiedemuseum finden während der Sommersaison (15.06.–15.09.) Mittwoch–Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr statt (Montag–Dienstag – Ruhetage).

4.0

Dieses kleine Museum befindet sich in den Ruinen der alten, von Wassergräben umgebenen Burg von Klaipėda aus dem 13. Jh. In den authentischen Töpferwerkstätten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Burg und der Stadt. Sie werden archäologische Funde, Dokumente, Siegel der Stadt Klaipėda und rekonstruierte Kostüme aus dem 17. Jahrhundert sehen, die im Schloss und in der Altstadt gefunden und ausgestellt wurden. Sie werden auch das Symbol der Renaissance von Klaipėda sehen – einen Goldring aus der Mitte des 16. Jahrhunderts mit einem Edelstein, der im Schloss gefunden wurde, und ein Modell des Klaipėda (Memel) Schlosses und der Stadt aus der zweiten Hälfte des 17. Jh.

Adresse: Priešpilio Str. 2, Klaipėda