Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Wahrzeichen der Stadt – das Segelschiff „Meridianas“

I-VII (von außen)

4.5

An der Börsenbrücke, wo sich die Umrisse der Altstadt im Wasser des Flusses Danė (Deutsch: Dange) widerspiegeln, steht der Dreimastschoner „Meridianas“.
Dieses Segelschiff wurde 1948 in einer Werft in Turku, Finnland, gebaut – als Kriegsentschädigung an die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Später gehörte das Schiff zur Seefahrtschule Klaipėda und diente als Schulschiff.

Für viele Seefahrer der Nachkriegszeit war dies der Ort ihres „ersten Taufens“ – hier begannen die beruflichen Laufbahnen der bedeutenden Kapitäne der Hafenstadt Vilius Pakalniškis, Zenonas Kaupas und Ričardas Lučka. Früher gab es 48 solcher Segelschiffe, doch bis heute haben nur wenige erhalten geblieben. Einer von ihnen schmückt heute den Hafen von Tallinn.

Das Segelschiff „Meridianas“ aus Klaipėda beendete seine Dienstzeit als Schulschiff im Jahr 1967 und kehrte anschließend in die Stadt zurück. Dort fungierte er als Restaurant an dem Fluss Danė – und entwickelte sich zu einem legendären Treffpunkt für unvergessliche Abende.

Im Jahr 2012 erwarben Aidas Kaveckas und Aloyzas Kuzmarskis das Schiff. Auf ihre Initiative wurde das städtische Relikt 2013 restauriert und kehrte an seinen angestammten Platz zurück. Die wiedererstandene „Meridianas“ ist ein untrennbarer Teil der Identität der Hafenstadt, ein lebendiges Zeichen der Erinnerung und ein Zeuge der Träume vom Meer, die dazu einlädt, innezuhalten, zu bewundern und den Geist Klaipėdas zu spüren.