Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skulpturenroute – lebendige Spuren im Gesicht der Stadt

24/7

Die Skulpturen in Klaipėda werden zu Stationen auf einer Entdeckungsreise durch Kunst und Stadt – jede erzählt ihre eigene kleine Geschichte.

Es ist kein bloßer Spaziergang, sondern eine Reise der Sinne und der Vorstellungskraft, auf der Skulpturen von Liebe, Geschichte und verborgenen Geheimnissen erzählen.

Der Weg durch Klaipėda könnte kaum märchenhafter beginnen: mit einem Flüstern ins Ohr einer kleinen Maus. Und schon führt er weiter – zum Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz, dessen Liebeslied noch heute in Deutschland, der Schweiz und Österreich erklingt. An der Drehbrücke erhebt sich der Schwarze Geist aus dem Wasser, während eine Meerjungfrau auf ihrem Thron geduldig auf staunende Blicke wartet. Schließlich begegnet man dem Jungen mit dem Hund – „Ein Kindheitstraum“. Das ist nur ein Teil der Skulpturen, die sich in den Gassen Klaipėdas verbergen. Klaipėda spricht durch seine Skulpturen – man soll nur einen Moment lang innehalten und zuhören.

Die Kunst in der Stadt ist nicht nur Ästhetik, sondern auch Leben. Sie schafft Atmosphäre, weckt die Fantasie und prägt die gemeinsame Identität. Dort, wo eine Skulptur steht, entsteht Geschichte – und mit ihr das Gefühl, nicht an einem beliebigen Ort zu stehen, sondern genau hier, in Klaipėda.

Den Stadtplan und die Route finden Sie hier