Die Skulpturen in Klaipėda werden zu Stationen auf einer Entdeckungsreise durch Kunst und Stadt – jede erzählt ihre eigene kleine Geschichte.
Es ist kein bloßer Spaziergang, sondern eine Reise der Sinne und der Vorstellungskraft, auf der Skulpturen von Liebe, Geschichte und verborgenen Geheimnissen erzählen.
Der Weg durch Klaipėda könnte kaum märchenhafter beginnen: mit einem Flüstern ins Ohr einer kleinen Maus. Und schon führt er weiter – zum Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz, dessen Liebeslied noch heute in Deutschland, der Schweiz und Österreich erklingt. An der Drehbrücke erhebt sich der Schwarze Geist aus dem Wasser, während eine Meerjungfrau auf ihrem Thron geduldig auf staunende Blicke wartet. Schließlich begegnet man dem Jungen mit dem Hund – „Ein Kindheitstraum“. Das ist nur ein Teil der Skulpturen, die sich in den Gassen Klaipėdas verbergen. Klaipėda spricht durch seine Skulpturen – man soll nur einen Moment lang innehalten und zuhören.
Die Kunst in der Stadt ist nicht nur Ästhetik, sondern auch Leben. Sie schafft Atmosphäre, weckt die Fantasie und prägt die gemeinsame Identität. Dort, wo eine Skulptur steht, entsteht Geschichte – und mit ihr das Gefühl, nicht an einem beliebigen Ort zu stehen, sondern genau hier, in Klaipėda.
Den Stadtplan und die Route finden Sie hier