Es ist nicht nur eine Freiluftgalerie moderner litauischer Skulptur, sondern auch eine der sensibelsten historischen Schichten Klaipėdas. In dem 12 Hektar großen Park werden seit 1977 insgesamt 116 Skulpturen von 67 litauischen Künstlern ausgestellt.
Zuvor befand sich hier jedoch der Zentralfriedhof der Stadt, der im Jahr 1820 angelegt wurde. Heute erinnert ein Denkmal im Park an all jene, die hier bis 1944 bestattet wurden. Zudem befinden sich hier die Gräber der Aufständischen sowie der Gefallenen bei der Angliederung Klaipėdas an Litauen. Einer der interessantesten Akzente ist ein Obelisk aus dem Jahr 1925 – ein originaler Demarkationspfeiler, der einst Kleinlitauen von Großlitauen trennte.
Entdecken Sie bei Ihrem Besuch das Grab von Julius Ludwig Wiener, das Denkmal des Aufstands von 1923, Gedenkstätten zum Zweiten Weltkrieg sowie das Mahnmal für die verschollenen Seefahrer.
Dies ist ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Erholung zu einer meditativen Erzählung inmitten der Natur verschmelzen. An diesem Ort scheint die Zeit stillzustehen – jeder Weg führt nicht nur durch den Park, sondern auch durch die Erinnerung der Stadt.
Adresse: zwischen den Straßen K. Donelaičio, Liepų, Trilapio und S. Daukanto, Klaipėda