Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

„Vydūnas“

Treffen wir uns. Vilhelmas Vilius Storosta. Sie werden mich vielleicht nicht erkennen – ich bin Vydūnas. Philosoph, Schriftsteller, Dramatiker, Komponist, Dirigent, Lehrer Mann.

00:00
00:00

Dateigröße  3,81 MB

Er wurde 1868 in Jonaičiai, Komitat Šilutė, geboren, das damals, wie ich mich erinnere, zum Königreich Preußen gehörte. Ich bin in einer Herde von 10 Brüdern und Schwestern aufgewachsen und habe am Priesterseminar in Ragaine studiert; Als ich schließlich 21 Jahre alt wurde, begann ich in Kintai, in der Nähe des Kurischen Haffs, zu unterrichten Ich kam bereits schwer krank an, und alle um mich herum sagten, ich würde es nicht schaffen; Ich bin viel in den Kiefernwäldern entlang der Küste spazieren gegangen, habe geatmet und nicht einmal Fleisch gegessen. Zu jener Zeit war es für einen Litauer seltsam, ohne Fleisch zu leben, aber ich hatte den starken Wunsch, gesund zu werden; Und herzlichen Glückwunsch Ich bin im Frühjahr 1892 aufgebrochen; Ich wurde von einer Dame begleitet, die während dieser Zeit eine freundliche Gastgeberin und Krankenschwester war – Claura Fulhaz, und ich beschloss, sie zu heiraten; Nachdem ich die Queen Louise Bridge überquert hatte, fand ich mich in Tilžė wieder, wo ich 20 Jahre lang Französisch und Englisch unterrichtet hatte; Ich dachte, dass ich als Litauerin von der edelsten Sorte Mensch sein müsste – ich las Schriften, religiöse Erzählungen nichtchristlicher Völker, besuchte Vorlesungen über Kultur, Geschichte, Natur und Kunst Er studierte an den Universitäten von Greifswald, Halle, Leipzig und Berlin;

Zu unserer Freude wurde im 20; Zu Beginn befand sich das litauische Volk mitten in einem echten Arbeitsprozess – es begann, seine eigene Regierung zu schaffen und sein Leben unabhängig aufzubauen; Der Hass der Deutschen erhob sich, vor allem gegen mich im Jahr 1934; mein Buch über Deutsche und Litauer weggenommen. Ich glaubte, so leben zu können, wie es der Sinn des Lebens vorschreibt, und dann saß ich in einem verschlossenen Raum und durchlebte alles noch einmal. Ich hatte das Gefühl, dass 1000 Wölfe um mich herum heulten Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs fühlte ich mich sehr kalt, als die Finsternis das gesamte litauische Volk und fast die gesamte Menschheit erfasste Nach meiner Ausweisung aus Tilžė wurde ich nach Detmold in Deutschland gebracht, und ich kann nicht leugnen, dass ich dort ehrenvoll empfangen wurde – ich fühlte mich wie zu Hause. Auf dem Weg zu einer meiner letzten Vorlesungen hatte ich mir eine schwere Erkältung zugezogen, und 1953 hatte ich eine schwere Erkältung; Auf Wiedersehen. Hier bin ich seit Herbst 2019. Es ist symbolisch, dass das Band am Tag der Wissenschaft und des Wissens durchschnitten wurde – Schüler aus der ganzen Stadt kamen, um das Bild zu sehen;

Jetzt, nachdem sich die Stürme gelegt haben, mache ich manchmal einen gemächlichen Spaziergang barfuß an den noch grünen Ufern des Baches meiner Erinnerungen. Wenn ich junge Leute um die Ecke kommen sehe, Mitglieder des Königin-Louise-Jugendzentrums in Klaipėda, erinnere ich mich an die Turnhalle für Jungen, die früher dort stand und nach Königin Louise benannt war; Wenn die Kleinen von Klaipėda an heißen Sommertagen ihre Füße im Wasser erfrischen, sehe ich sie von diesem Podium aus an und denke, wie strahlend die Zukunft Litauens heranwächst. Ich weiß, dass wir alle den Weg gehen werden, den das Schicksal für das litauische Volk vorgesehen hat; Sie führen sichtbar nach oben ins Licht der Menschheit;

Ich, Vilhelmas Storosta – Vydūnas, verabschiede mich mit tiefstem Respekt