Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aufführung „Arcadia“ von KTO Theater (Polen)

2025-07-03 - 2025-07-03

Uhrzeit

21:00 - 22:00

Standort

Theaterplatz
Teatro st. 1
Ganz gleich, wo wir auf der Welt leben, in vielen Fällen ist uns die Möglichkeit, mit unseren Nachbarn auf der Straße oder auf einer Bank im Hof zu sitzen, unwiederbringlich genommen worden. Dieser inzwischen aufgegebene ehemalige Besitz reifer Menschen beraubt uns der Möglichkeit, unsere Nachbarwelt genau wahrzunehmen und zu beobachten. Und über den Horizont zu schauen und auf dieses Symbol der Hoffnung auf eine dringend benötigte Wiedergeburt zu starren. Diese Reise des leeren Glaubens zur Wiege der mediterranen Kultur, inspiriert von Różewiczs Et in Arcadia ego, wird zu einem Gedicht über den Zustand unserer Zivilisation.
In seiner neuesten Performance zwingt uns Jerzy Zoń, uns zu konzentrieren, um einen Zustand der Ganzheit zu erreichen. Er enthüllt die Gegenwart als den Haupttöter der Vergangenheit. Von der ersten bis zur letzten Szene dieser wortlosen Performance wird das Publikum von einer unwiderstehlichen Sehnsucht nach der Welt, nach der Kunst, nach sich selbst und dem Wunsch begleitet, das Geschenk des Schicksals – die eigenen Wurzeln – zu bewahren. In diesem Werk malt der Autor eine arkadische Landschaft, die aus dem Schönsten und dem Grausamsten des irdischen Lebens besteht und in der das Echo der mythischen Worte uns in jedem Winkel erreicht.

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.