Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Italienische Tage in Klaipėda: Eröffnung der Ausstellung der Gemälde von Viktorija Skafaru

2025-04-04 - 2025-04-04

Uhrzeit

17:30

Standort

Bangų g. 5A
Victoria Skafaru, eine in Klaipėda geborene Künstlerin, die seit mehr als einem Jahrzehnt in Italien lebt, kehrt mit einer Gemäldeausstellung in ihre Heimatstadt zurück, die ein weiterer Teil der „Italienischen Tage in Klaipėda“ sein wird.
Victoria Skafaru ist eine Künstlerin, deren Werk Einflüsse aus verschiedenen Kulturen vereint: die toskanische Trecento-Malschule, die orthodoxe Tradition der Ikonen und die japanische Ästhetik des Sumi-e. Durch Abstraktion und figurative Malerei verschmelzen ihre Werke metaphysische und meditative Räume und laden den Betrachter zu einer inneren Reise ein.
Sie studierte Bildende Kunst an der Vilnius Academy of Arts, vertiefte ihre Kenntnisse später in Italien und nimmt seit 2012 aktiv an internationalen Ausstellungen und Kunstmessen teil. Ihre Werke wurden in Florenz, San Gimignano, Mailand, Treviso und in Litauen – in Vilnius, Palanga und anderswo – ausgestellt.
Die Ausstellung präsentiert zwei Serien von Werken:
„Mysterious Mountains“ sind Kompositionen, die die Perspektive verweigern, in denen Felsen im zeitlosen Raum schweben und die Form ihre Materie verändert.
„Der Garten der Schutzräume sind in Nebel getauchte Landschaften, in denen das einzige klar erkennbare Element der lichtdurchflutete Baum ist – ein Symbol für Leben und Ganzheit.
Bei der Eröffnung wird die Künstlerin über ihren kreativen Prozess und ihre Inspirationsquellen sprechen.
Sie können die Ausstellung auch nach den Italienischen Tagen in Klaipėda bis Ende April besuchen.

* Für die Übersetzung der Ereignisinformationen wurde eine automatische Übersetzung verwendet.