Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Rathaus der Stadt Klaipėda – eine Geschichte mit königlichem Siegel

I-VII 24/7

Dieses Gebäude mit eleganten Proportionen und großer Geschichte erinnert an die Ideale des Klassizismus und bewahrt still die Erinnerung der Stadt. In den Jahren 1807–1808, während der Napoleonischen Kriege, fanden hier König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise Zuflucht. Zu jener Zeit war Klaipėda vorübergehend zur Preußischen Hauptstadt geworden, und dieses Haus war ein bedeutender politischer Zufluchtsort.

Es wurde Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut und gehörte dem dänischen Konsul Lorkus, später seinem Verwandten Consentius. 1846 kaufte das Stadtmagistrat das Gebäude, und seitdem wurde es zum Rathaus von Klaipėda.

Die Fassade, die die Zurückhaltung des Klassizismus mit der Pracht der Neorenaissance verbindet, bewahrt die authentische Geschichte der Stadt, die von Diplomatie, Exil und königlicher Würde geprägt ist. Seit 2011 beherbergt es wieder das Büro des Bürgermeisters von Klaipėda und einen Teil der Stadtverwaltung.

Heute bleibt dieses Gebäude nicht nur ein institutionelles Zentrum, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt, das an die Zeiten erinnert, als Klaipėda zum Ort bedeutender politischer Entscheidungen Preußens wurde.

Adresse: Danės g. 17, Klaipėda