Einst ein kleines Fischerdorf – heute ein Rückzugsort am Meer, wo der Duft von Salz in der Luft liegt und Erholung fast wie ein kleines Ritual erscheint. Der gastfreundliche Strand von Melnragė I ist sauber, gepflegt und mit moderner Infrastruktur ausgestattet: Eine Surfschule lädt zum Wellenreiten ein, gemütliche Cafés sorgen für Erfrischung, Rettungsschwimmer wachen über die Sicherheit, es gibt Umkleidekabinen und Toiletten. An sonnigen Tagen genießt man hier die Sonne auf der Haut, bei Wind das Schauspiel der sich auftürmenden Wellen oder das Tanzen der Kites im Himmel. Warmer Sand kitzelt unter den Füßen, der Wind streicht über die Wangen, und die Luft ist erfüllt vom würzigen Duft der Kiefern.
Der nördliche Wellenbrecher ist der perfekte Ort, um vorbeiziehende Schiffe zu beobachten, in den Sonnenuntergang zu schauen oder Gedanken in den Wellen zu verlieren. Auf ihr steht die Skulptur „Spaziergang mit einem Fisch“ (Lit. „Pasivaikščiojimas su žuvimi“). Gleich daneben beginnt ein Küstenweg, der Klaipėda mit Palanga (Polangen) verbindet – ideal für Spaziergänge oder Fahrradtouren.
Melnragė ist vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen und besonders bei jungen Menschen beliebt.
Hier findet man alles, was wichtig ist: das Meer, den Sand, den Wind – und dieses schwer fassbare Sommergefühl, das man noch lange mit sich trägt.