Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die „Spuren“ bedeutender Persönlichkeiten Klaipėdas im Gedächtnis der Stadt

I-VII 24/7

Im Kopfsteinpflaster der Altstadt von Klaipėda sind Gedenktafeln mit symbolischen Fußabdrücken eingelassen, wie stille Ehrungen, die das Vermächtnis bedeutender Persönlichkeiten der Stadt lebendig halten.

Der erste Fußabdruck erschien 1998 in der Nähe des ehemaligen Hauptquartiers der Sajūdis-Bewegung (Vežėjų Straße 4). Er ist dem tragisch verstorbenen Geschichtslehrer, Initiator der Sajūdis in Klaipėda und Vizebürgermeister Rimantas Ulevičius gewidmet. Die Idee, solche Erinnerungsspuren zu schaffen, wurde vom Künstler Vytautas Karčiauskas ins Leben gerufen, und den Förderverein gründete der Vater von R. Ulevičius, der Volkskunsthandwerker Vytautas Ulevičius.

Der zweite Fußabdruck befindet sich an der Kreuzung des Theaterplatzes von Klaipėda und dem Beginn der Turgaus-Straße. Sie ist dem Architekten Vytautas Šliogeris gewidmet – sein letztes Projekt war genau die Rekonstruktion dieser Straße.

Der dritte Fußabdruck an der Liepų-Straße bei der Stadtverwaltung ehrt Alfonsas Žalys, den Gründer des Meeresmuseums, Mitunterzeichner der Unabhängigkeitserklärung, Ehrenbürger von Klaipėda und Träger des Gediminas-Ordens.
Diese Persönlichkeiten haben tiefe Spuren in der Entwicklung und im Geist der Stadt hinterlassen, und ihre Ideen sowie ihr Wirken inspirieren die Bewohner Klaipėdas täglich.

Die Schöpfer der Gedenktafeln: Vytautas Karčiauskas, Gintas Stasiulis, Klaudijus Pūdymas
Ort: Altstadt von Klaipėda