Nur wenige Minuten mit der Fähre – und schon bist du in einer anderen Welt: in der Stille der Kiefernwälder der Kurischen Nehrung, wo das Meer Ruhe atmet und der Wind nach Harz duftet.
Vom alten Fährterminal in Smiltynė bis zum Strand führen Wander- und Radwege durch den gemütlichen Küstenwald, mit Rastplätzen und Fahrradständern für alle, die auf Rädern unterwegs sind.
Smiltynė ist einer der wenigen Strände Litauens, die mit der internationalen „Blauen Flagge“ ausgezeichnet wurden – einem Zeichen für besondere Qualität. Der Strand bietet sauberen Sand, Sport- und Spielplätze, Umkleidekabinen, Toiletten, WLAN, Ladestationen, einen Sanitätspunkt und Rettungsschwimmer vor Ort.
Der Küstenbereich ist für alle zugänglich – von den Kleinsten bis hin zu Besucher*innen mit eingeschränkter Mobilität.
Wissens- und Erlebnishunger stillt man am besten im beliebten Litauischen Meeresmuseum, das direkt an dem südlichen Wellenbrecher liegt.
In Smiltynė lohnt sich auch ein Besuch des Besucherzentrums des Nationalparks Kurische Nehrung. Hier kann man das legendäre Schiff „Dubingiai“ bestaunen, die Jugendstilvillen aus dem frühen 20. Jahrhundert entdecken oder ein traditionelles Fischerdorf-Ensemble besichtigen.
Und wer noch weiter möchte: Von der Neuen Fähre aus gelangt man mit dem Bus bequem nach Juodkrantė (Schwarzort), Pervalka (Perwelk), Preila (Preil) oder Nida (Nidden).
Smiltynė ist rund um die Uhr geöffnet und wartet immer auf Sie.