Wenn man kurz dem Alltag entfliehen möchte, gibt es keinen besseren Ort als den stillen und grünen Rückzugsort im Mühlenpark. Bis 2017 war diese Stelle als Trinyčių-Park bekannt. Es ist einer der malerischsten Orte Klaipėdas, dessen wichtigster Akzent der Mühlenteich ist, der direkt neben dem alten Mühlengebäude liegt.
Der älteste Teil des Parks wird bereits im 16. Jahrhundert erwähnt, als durch das Aufstauen eines Nebenarms des Flusses Danė dieses Gewässer entstand. Die Mühle, die an der Ecke der Bangų-Straße und der Gluosnių-Gasse steht, zeugt bis heute von der Herkunft dieses Ortes. Im 18. Jahrhundert entstanden rundherum die Güter Joniškė, Būtsargiai und Justenhof.
Später, mit der Inbetriebnahme der nahegelegenen Fabrik „Trinyčiai“, erhielt der Teich den Namen Trinyčių-See – ein Name, der später auch auf den Park überging.
Heute führen Radwege durch den Park, es gibt Spielplätze, Schaukeln und Picknickbereiche. Am Ufer des Teiches steht die Skulptur „Blüte“ (Autor: Jurgis Malinauskas), die an das einstige geografische Zentrum der Stadt erinnert.
Der Mühlenpark ist wie ein ruhiger, urbaner Rückzugsort – voller Grün, Geschichte und entspanntem Tempo.
Kommen Sie vorbei – hier atmet die Stadt in einem anderen Tempo.